top of page

Materialien, Pflege, Kettenlängen, Ringgrössen

fullsizeoutput_1c_edited.jpg

Materialien

Sterling Silber 925

Pflege Silberschmuck

Damit deine Schmuckstücke möglichst lang wie neu aussehen, empfehlen wir die Schmuckstücke wenn möglich voneinander getrennt aufzubewahren. Trägst Du deinen Silberschmuck längere Zeit nicht, verwende für die Aufbewahrung luftdichte Plastiktüten (Minigripp). Dein Silberschmuck ist somit vor Oxydation und Zerkratzen geschützt und bleibt schön hell und glänzend.

Falls durch das Tragen doch mal  die Spuren der Zeit sichtbar werden, kannst Du diese bei glänzenden (polierten) oder geschwärzten Stücken mit einem Silberputztuch abreiben und so polieren. Du findest solche speziellen Tücher in jeder Drogerie (Hagerty für Silber).

Mattierter Schmuck wird bei der Anwendung des Silberputztuchs in den Rillen verunreinigt. Du kannst dafür eine alte Zahnbürste und etwas Flüssigseife oder Spülmittel verwenden und den Schmuck gründlich unter lauwarmem Wasser bürsten. Danach gut abspülen und mit einem weichen Tuch abtrocknen.

IMG_0328_edited.jpg

Kettenlängen

Bestimme deine Kettenlänge. Hier siehst Du wie die unterschiedlichen Kettenlängen ungefähr ausfallen. Wähle anhand der Abbildungen die von Dir gewünschte Kettenlänge.

Dies ist ein Mittelmass, du musst evtl. etwas höher oder tiefer kalkulieren, je nach Körpergrösse.

z.B.  für Kinder ist die Länge 38 cm oder 40 cm ideal.

Unsere Halsketten sind in fast allen Längen  erhältlich und mit vielen schönen Anhängern kombinierbar. 

Ringgrössen

Möchtest Du deine Ringgrösse feststellen? Messe einfach den Innendurchmesser eines gut passenden Ringes.

Kindergrössen sind Gr. 48 bis ca. Gr. 52 und Männergrössen ab ca. Gr. 60.

+41 (0) 79 689 73 91

Zürich

Switzerland

  • Facebook
  • Instagram
  • X
  • TikTok

Bleiben Sie in Kontakt

 

© 2025 by artetaino . Powered and secured by Wix 

 

bottom of page